
Klimavorzeige-Stadtteil Rothneusiedl – Stadtentwicklung mit Zukunft
Zeitraum:
2024-laufend
Auftraggeber*in:
WWEG - Wohnfonds- Wiener Stadtwerke Entwicklungs GmbH
Bearbeitung:
Hans Emrich,
Martina Reisenbichler,
Bianca Jahn,
Silva Maringele,
Marco Bertsch
Das Projektentwicklungsgebiet Rothneusiedl im 10. Wiener Gemeindebezirk ist eines der letzten großen Entwicklungsgebiete in der Stadt Wien. Auf rund 124 Hektar entsteht ein neuer Stadtteil – mit einem klaren Anspruch: ein Vorzeige-Stadtteil für Klimaschutz, Klimawandelanpassung und Kreislaufwirtschaft zu werden.
Seit den 1990er Jahren als Stadterweiterungsgebiet ausgewiesen, steht Rothneusiedl heute exemplarisch für die Herausforderungen und Chancen urbaner Entwicklung. Themen wie Bodenverbrauch, ökologische und klimatische Nachhaltigkeit, soziale und ökonomische Verantwortung und städtebauliche Qualität stehen dabei im Mittelpunkt.
Rothneusiedl ist mehr als ein neuer Stadtteil – es ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer zukunftsfähigen, lebenswerten Stadt.
Um eine nachhaltige Entwicklung sicherzustellen, wird für das Gebiet eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für Städtebauvorhaben durchgeführt. Unsere Rolle: Die fachliche Bewertung der Bereiche Raumnutzung sowie Sach- und Kulturgüter.
Leistungen:
Start-Workshop mit der Behörde
Erstellung des UVE-Fachbeitrags Raumnutzung
Erstellung des UVE-Fachbeitrags Sach- und Kulturgüter
Betreuung im UVP-Verfahren
Teilnahme an der mündlichen Verhandlung bzw. an der öffentlichen Erörterung